Sparen Sie Sprit! Optimieren Sie Ihren Fahrstil durch ein Eco-Training!

Denn: Eine wirtschaftliche Fahrweise wirkt kostendämpfend, und das nicht allein durch sinkenden Kraftstoffverbrauch, sondern auch durch geringen Verschleiß! Das Modul verbindet einen Theorieteil mit den notwendigen Kenntnissen für ökonomisches Fahren mit einem Praxisteil in Form eines Fahrtrainings im öffentlichen Straßenverkehr.

Modulinhalte:

Grundlagen
Zunächst werden im Gespräch Erfahrungen und Einstellungen besprochen, um die Inhalte des Trainings an die Bedürfnisse und Gewohnheiten der Teilnehmer-/innen individuell anzupassen. In dieser Phase werden grundlegende Themen wie der Umgang mit Verbrauchsmessgerät oder Tempomat erarbeitet.

Referenzfahrt 1
Nach dem kurzen theoretischen Trainingsbeginn startet die Fahrpraxis. Die Teilnehmer-/innen fahren eine vorbereitete, einheitliche Strecke im öffentlichen Verkehrsraum. Anschließend werden Fahrtdauer und Verbrauch im bisher gewohnten Fahrstil ermittelt.

Inforunde/Auswertung der Ergebnisse
Der Trainer bespricht mit den Teilnehmern die Ergebnisse und Erfahrungen der Referenzfahrten. Die Werte werden vom Trainer mit fundierter Theorie zu den Themen Fahren nach Drehzahlmesser, Getriebewahl, Fahrwiderstände, wirtschaftliche Fahrweise und vielem mehr ergänzt.

Referenzfahrt 2
Unter Beachtung der neuen Kenntnisse fahren die Teilnehmer nochmals die gleiche Strecke und ermitteln die Fahrtdauer, den Verbrauch und weitere relevante Werte. Die zweite Fahrt zeigt bereits, dass nicht nur Schaltzeitpunkte oder der Drehmomentverlauf eine Rolle spielen. Planung und vorausschauendes Verkehrsverhalten sind ebenso von Bedeutung und werden entsprechend trainiert.

Auswertung der Endergebnisse
Der Trainer bespricht mit den Teilnehmer-/innen die Ergebnisse der Referenzfahrten. Die Verbrauchsdaten werden zusammen mit der Fahrzeit und der Strecke ausgewertet. Die Ergebnisse werden zum Abschluss mit greifbaren Praxistipps verbunden. Jeder Kursteilnehmer erhält eine Teilnahmebescheinigung, die zur Neuerteilung der Fahrerlaubnis notwendig ist.