In diesem Modul erwerben Sie die Fähigkeit, bei Risiken und Notfällen situationsangepasst zu handeln.

Es geht um die sozialrechtlichen Rahmenbedingungen für den Personenverkehr und die Vorbeugung von Kriminalität und Schleusung illegaler Einwanderer. Vorbeugung und Behandlung von Arbeitsunfällen werden ebenso behandelt wie Lenk- und Ruhezeiten oder der Umgang mit dem digitalen Kontrollgerät. Die Inhalte können, innerhalb des gesetzlichen Rahmens, Ihren Bedürfnissen angepasst werden.

Modulinhalte:

Die Kontrollgeräte
Sie lernen das digitale Kontrollgerät kennen und werden über die Sanktionen bei Falschbedienung oder Nichtbenutzung informiert.

Die Sozialvorschriften
Beleuchtet werden wichtige Themen wie Lenk- und Ruhezeiten, Lenkzeitunterbrechungen, Doppelwoche und Zwei-Fahrer-Besatzung oder die Aufteilung der Tages- und Wochenruhezeiten. Weiterhin werden Zusammenhänge mit dem Arbeitszeitgesetz und den EG-Verordnungen in Einklang gebracht.

Staatliche Maßnahmen gegen Schleusung
Wir vermitteln Ihnen Kenntnisse, damit Sie Kriminalität und der Schleusung illegaler Einwanderer besser vorbeugen können.

Arbeitssicherheit und Unfallgeschehen
Arbeitsunfälle vermeiden: Sie lernen Risiken zu erkennen und zu minimieren. Richtiges Verhalten nach einem Notfall im Straßenverkehr schützt Sie und Ihre Fahrgäste vor Folgeschäden.