Modul 5
Fahrgastsicherheit, Gesundheit am Arbeitsplatz
Sicherheit und Komfort Ihrer Fahrgäste und die Pflichten des Fahrzeugführers stehen hier im Mittelpunkt.
Sie erhalten Kenntnisse über die Sicherheitsausstattungen eines Kraftomnibusses und über Beladungstechniken. Sie werden sensibilisiert für die Bedeutung einer guten körperlichen und geistigen Verfassung und die Vorbeugung von Gesundheitsschäden. Die Inhalte können, innerhalb des gesetzlichen Rahmens, Ihren Bedürfnissen angepasst werden.
Modulinhalte:
Gesundheitsschäden vorbeugen
Gerade das lange Sitzen bereitet vielen Fahrer-/innen im Laufe der Zeit Probleme. Die richtige Sitzposition und die Einstellung der Bedienelemente, aber auch die Ernährung verdienen besondere Beachtung. Wir erarbeiten Lösungen und zeigen einfache Übungen, die leicht im Tagesgeschäft durchführbar sind.
Richtiges Verhalten bei Notfällen
Wo war doch gleich mein Verbandskasten? Und den Feuerlöscher habe ich auch irgendwo gesehen? Habe ich überhaupt einen? Und wie war das doch gleich mit dem Absichern einer Unfallstelle? Zentrale Themen, die leider immer häufiger im fahrerischen Alltag in Vergessenheit geraten. Wir frischen Ihr Wissen auf!
Sicherheit und Komfort
Die Sicherheit der Fahrgäste ist ein ausschlaggebendes Merkmal für die Qualität der Transportleistung. Frischen Sie hier Ihr Wissen über die Sorgfaltspflicht beim Ein- und Aussteigen auf. Thematisieren Sie den Bereich der Ladungssicherung und bringen Sie Ihre Erfahrungen mit verschiedenen Bustypen ein.
Allgemeines
Voraussetzung:
gültiger Führerschein
Dauer:
ca. 7 Stunden
Teilnehmer:
max. 25 Personen
Investition:
89,00 €