Alles Wichtige auf einen Blick !

Bleiben Sie in der richtigen Spur und gewinnen mit dem Fahrsicherheitstraining für Rettungswagen an Sicherheit. Fahrer-/innen von Einsatzfahrzeugen stehen oft unter Stress und werden mit Gefahrensituationen konfrontiert, die normale Autofahrer kaum kennen. In der Realität bei Einsatzfahrten ist das optimale Verhalten nicht trainierbar. Durch ein gezieltes und speziell abgestimmtes Herbeiführen von Situationen erfahren die Teilnehmer-/innen, wie Fahrzeug und Fahrer-/innen in diesen Überraschungsmomenten reagieren. Sie erarbeiten, erproben und trainieren dabei die idealen Vermeidungsstrategien zur Abwehr dieser Gefahren.

Modulinhalte:

  • Abfahrkontrolle mit wichtigen Aspekten zur Betriebs- und Verkehrssicherheit
  • Ladungssicherung
  • Mitnahme von Personen bei Einsatzfahrten
  • Lenkradführung und Lenktechniken
  • Handling - Rückwärtsfahren unter Einbeziehung von Spiegel
  • Unterschiedliche Bremstechniken auf verschiedenen Fahrbahnbelägen
  • Vergleich verschiedener Bremstechniken
  • Geschwindigkeitsüberschuss in der Kurve erfahren
  • Erarbeiten von Vermeidungsstrategien
  • Ergänzung des fahrpraktischen Teils durch Gesprächsrunden
  • Einsatz von Sprechfunk für Rückmeldungen der Trainer zu Ihren Fahrmanövern

Zuschüsse

Für ehrenamtliche Fahrer-/innen von Rettungswagen kann eine Bezuschussung bei der KUVB beantragt werden.
Bitte informieren Sie sich unter: https://kuvb.de/praevention/verkehrssicherheit