FAQ - Die häufigsten Fragen
Wie können wir Ihnen weiter helfen?
Suchergebnisse:
-
Bereits mit 16 Jahren können Sie mit Ihrem Leichtkraftrad (125 ccm) bei den Motorrad-Trainings teilnehmen.
Im Auto besteht die früheste Möglichkeit mit 17 Jahren. Beim „Begleiteten Fahren mit 17“ muss ein eingetragener Begleiter auch während des Trainings im Fahrzeug sein. Für den Begleiter kostet das Training in diesem Fall nichts. -
Die Trainingsdauer richtet sich nach dem Trainingsprodukt. Es gibt halbtägige und ganztägige Trainings. Schauen Sie einfach in die jeweilige Produktbeschreibung im Internet.
-
Da jede Übung vorher genau erklärt wird, haben Sie Gelegenheit, sich auch außerhalb des Fahrzeugs zu erholen, so dass Sie keine Angst davor haben müssen, für mehrere Stunden ununterbrochen am Steuer zu sitzen.
Für eine Mittagspause wird das Training unterbrochen und Sie haben Gelegenheit, sich in unserem Restaurant DriversLounge direkt auf der Trainingsanlage zu stärken. Hier finden Sie eine große Auswahl an Speisen und Getränken. Diese sind nicht in der Kursgebühr enthalten. -
Wir empfehlen eine Fahrpraxis von wenigstens drei bis sechs Monaten. Damit Sie sich optimal auf den Trainingsinhalt konzentrieren können, sollten grundlegende Elemente des Fahrzeugs (Pedale, Schaltung, Lenkung) intuitiv, das heißt ohne darüber nachzudenken, bedient werden.
-
Den optimalen Trainingseffekt erreichen Sie, wenn jeder Teilnehmer sein eigenes Auto steuert.
Falls Sie sich dennoch zu zweit ein Auto teilen möchten, so bedenken Sie bitte, dass jeder Teilnehmer nur etwa die Hälfte des Trainingsprogramms mitmachen kann. Dennoch muss jeder Teilnehmer ein Training gebucht und bezahlt haben. -
Am einfachsten erhalten Sie Gutscheine direkt im Internet unter www.fahrerlebnis-bayern.de. Im Internet kann der Gutschein auch direkt als pdf-Dokument heruntergeladen werden. Somit keine Wartezeiten für den Postversand.
Aber auch in jeder ADAC Geschäftsstelle oder telefonisch unter 09552 / 930 80-0 erhalten Sie Trainingsgutscheine für Ihre Liebsten.