Auch der trainierte „Berufsfahrer“ fährt sicherer - das gilt auch im Transportgewerbe und Werkverkehr.

Auf speziellen Flächen, Strecken und mit technischen Vorrichtungen werden ideale Voraussetzungen für das Training mit Transporter und Lastkraftwagen geboten. Von den Trainings profitieren erfahrene Lenker ebenso wie solche mit noch niedriger Kilometerleistung. Es geht um die richtige Sitzposition, Blick- und Lenktechnik. Zentrales Thema des fahrpraktischen Teils ist das "Bremsen und die beste Bremstechnik“.

Trainingsinhalte:

  • Bremsen auf glattem und griffigem Belag auf der Geraden
  • Bremsen im Gefälle, in Kurven und auf einseitig glatter Fahrbahn
  • Ausweichmanöver und Kurven fahren
  • Fahrphysik und Fahrzeugtechnik
  • ABS, ESP und andere Fahrdynamik-Regelungen in Theorie und Praxis

Nachhaltige Vorteile für Ihr Unternehmen:

  • Mehr Sicherheit für Ihre Fahrer, die Ladung und den Kunden
  • Ausfallzeiten und Ärger mit Ihren Kunden vermeiden
  • Betriebskosten und Versicherungsprämien senken
  • Senkung der Unfallzahlen Ihrer Firmenflotte