ADAC Motorrad-Kurven-Training
Das Training für Einsteiger in die Welt des Kurven-Trainings
Auf der richtigen Linie – in die Kurve hinein – durch die Kurve hindurch – und aus der Kurve heraus fahren!
Mit der richtigen Wahl von Kurvenlinie und Kurventechnik werden Sie mit Sicherheit den Fahrspaß bei Ihrer nächsten Tour steigern.
In diesem Kurs verbessern Sie Ihr Fahrkönnen – und meistern schwierige Situationen in Zukunft optimal. Erleben Sie Fahrphysik neu und bewusst, denn die nächste Kurve ist garantiert.
Trainingsinhalte:
- Technik-Check
- Sitzposition und Blickführung optimieren
- Die sicherste Lenktechnik erproben und trainieren
- Die sichere Linie in der Kurve erfahren
- Bremsen auch in Schräglage
- Unterschiedliche Fahrstile in der Kurve
- Sichere Linienänderung in der Kurve
- Die erarbeiteten Erfahrungen in einem Handlingskurs trainieren
- Ergänzung des fahrpraktischen Teils durch Inforunden
Ergänzende Hinweise
Bitte vor der Trainingsbuchung lesen:
Sicherheit ist für uns oberstes Gebot. Daher müssen wir bestimmte Voraussetzungen an Mensch und Bike stellen, damit Sie - nicht nur - im Training ausreichend geschützt sind.
Zur Teilnahme am Motorrad-Training müssen Sie tragen:
- Integralhelm mit ECE - Prüfzeichen.
- Motorradbekleidung mit ECE - Protektoren.
- Schaft-, Motorradstiefel über die Knöchel reichend. (Bei Motorradstiefeln mit Schnürsenkeln, müssen die Schnürsenkel so gesichert werden, dass ein Verhaken an Fahrzeugteilen ausgeschlossen ist).
- Motorradhandschuhe
Eine Teilnahme zum Training mit Turnschuhen, Halbschuhen und normaler Jeans sowie Jet-Helme
und offene Helme können wir aus Sicherheitsgründen nicht zulassen!
Ihr Motorrad muss:
- in verkehrssicherem Zustand sein.
- technisch einwandfrei sein.
- zum Straßenverkehr zugelassen sein.
- versichert sein (mind. Haftpflichtversicherung).
- genügend Kraftstoff im Tank haben.
Für Motorradreifen gilt eine gesetzliche Mindestprofiltiefe von 1,6 mm. Ist dieser gesetzliche Grenzwert unterschritten, können wir Sie zum Training nicht zulassen. Der TWI (Tread Wear Indikator) in der Profilrille ist bei vielen Motorradreifen in der Regel nur 0,8 mm! Ein Messen neben dem TWI bringt Gewissheit über die tatsächliche Profiltiefe.
Bitte beachten Sie die oben genannten Informationen. Fahrzeuge mit Mängeln können wir am Trainingstag nicht zulassen. Der Trainingspreis wird in diesem Fall nicht erstattet.
Sozius:
Im Training werden Sie als Mensch und Maschine in verschiedenen Situationen als "Team" funktionieren. Daher können Sie einen Sozius leider nicht mit zum Training mitnehmen.
Wetter:
Als Veranstalter können wir Ihnen natürlich keine Schönwetter-Garantie für Ihr Motorradtraining geben. Schlechtes Wetter ist kein Grund für die Absage eines gebuchten Fahrsicherheitstrainings (ausgenommen Unwetter)!
Denken Sie bitte auf jeden Fall an passende Wetterschutz-Bekleidung!
Allgemeines
Voraussetzung:
gültiger Führerschein
Dauer:
ca. 6 Stunden (inkl. Pause)
Teilnehmer:
max. 10 Personen
Trainingspreis:
Montag bis Sonntag: 159 €